
Meldung vom:
Am 31. Mai 2024 laden die Jenaer Museen zu Erkundungstouren außerhalb der regulären Öffnungszeiten ein. In Schillers Gartenhaus wird es für kleine und große Besucher*innen Bekanntes und Neues zu entdecken, zu hören und auch zu schmecken geben.
Das Programm auf einen Blick
Besucher*innen können im Rahmen der »Langen Nacht der Museen« Haus und Garten Friedrich Schillers erkunden und mit einem Glas Wein aus der Region oder Quittensaft aus hauseigener Ernte im abendlichen Garten flanieren. Daneben gibt es für kleine und große Nachteulen folgende Programmpunkte:
Uhrzeit | Programmpunkt |
17:00 – 17:30 Uhr | Erzähltheater |
17:30 | 19:00 | 20:45 | 22:30 Uhr | Geführte Rundgänge: »Das Gartenhaus mit allen Sinnen erleben« |
18:15 – 18:45 Uhr |
Einblicke in Schillers (Arbeits-)Alltag Sven Schlotter stellt die Tageschronik der Gartenhauszeit vor und gewährt Einblicke in Schillers Arbeitsalltag. |
20:00 – 20:30 Uhr |
Das Goethe-Laboratorium – was bietet die neue Dauerausstellung der FSU? Helmut Hühn stellt die neue Dauerausstellung der Friedrich-Schiller-Universität Jena vor, die Anfang Juli eröffnet wird. |
21:30 – 22:30 Uhr |
Frühlingslesung Studierende der Friedrich-Schiller-Universität lesen selbstgeschriebene Texte vor. |