Quitten in Schillers Garten

Tag der offenen Gärten

Erkunden und Austauschen
Quitten in Schillers Garten
Foto: Hans-Joachim Kröhne
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Event
Ort
Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja, Barrierefreier Zugang zum Garten über das Tor gegenüber vom Theatercafé
Öffentlich
ja

Zum »Tag der offenen Gärten« am 18. Juni 2023 lädt Schillers Gartenhaus ab 10.30 Uhr zu Führungen ein. Erkunden Sie mit uns die Zeugnisse der Jenaer Gartenkultur, die in den Jahren um 1800 eine Hochblüte erlebte.

Studentinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena bieten außerdem um 11 Uhr und 16 Uhr Führungen durch die temporäre Ausstellung im Rahmen des FrommannschenSkulpturenGarten 2023 in Schillers Garten an. Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • Rückansicht von Schillers Gartenhaus mit sommerlichem Garten
    Foto: Schillers Gartenhaus
  • Bank im sommerlichen Garten
    Foto: Fiona Daffner
  • Die Gebärdendolmetscherin Caroline Barth vor Schillers Gartenhaus
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Eine Hummel im Lavendel in Schillers Garten
    Foto: Marcel Paul
  • Katze vor der Gartentür
    Foto: Schillers Gartenhaus
  • Blühender Mohn in Schillers Garten
    Foto: Ariane Ludwig
  • Reife Quitte in Schillers Garten
    Foto: Fiona Daffner
  • Die Beete in Schillers Garten im Spätsommer
    Foto: Fiona Daffner
  • Steintisch
    Foto: Schillers Gartenhaus
  • Die »Gartenzinne«
    Foto: Fiona Daffner
  • Quittenblüte in Schillers Garten
    Foto: Hans-Joachim Kröhne
  • Zinne und Steintisch
    Foto: Sven Schlotter
Paginierung Seite 1